Startseite

User Header-Menu

  • Anmelden

Header-Menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • English EN
moki-figure

Hauptnavigation

  • Verkehrssicherheit
    • 5 Tipps bei Dunkelheit
    • 5 Tipps beim Fahrradfahren
    • 5 Tipps für die Busfahrt
    • Online-Spiele
  • Schulaktion
    • Gewinner 2019
    • Gewinner 2018
    • Gewinner der Vorjahre
  • Didaktisches Material
    • Modul 1: Sehen
    • Modul 2: Überqueren
    • Modul 3: Radfahren
    • Modul 4: Am Verkehr teilnehmen
    • Modul 5: Zur Schule gehen
    • Modul 6: Nachhaltig denken
    • Komplettpaket: alle sechs Module
    • Poster: Vorsicht beim Abbiegen
    • Schulmaterial Schweiz
    • Bastelanleitung für eine Dunkelkammer
  • Safety Map
  • Projekte weltweit
    • Deutschland
    • Brasilien
    • China
    • Frankreich
    • Indien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Schweiz
    • Südkorea
    • Türkei
    • Ungarn
  • Über Uns
    • Grußwort von Ola Källenius
    • Fragen & Antworten
    • Presse
    • Materialien zum Download
    • Newsletter
  • Online-Training
    • Training 1: Verkehrszeichen
    • Training 2: Schulweg

User Header-Menu

  • Anmelden

Header-Menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • English EN

Bastelanleitung für eine Dunkelkammer

Im Modul 1 unseres Schulmaterial schlagen wir euch vor, gemeinsam mit den Kindern eine Dunkelkammer zu basteln. Diese veranschaulicht wie wichtig die richtige Kleidung ist, besonders in der dunklen Jahreszeit.

Zum Basteln braucht ihr nicht viel: einen Schuhkarton, einen Korken und die üblichen Bastelmaterialien. Aber seht selbst in unserem Video.  


Sorry. Your browser does not support HTML5 video in MP4 with H.264.
Bastelanleitung für eine Dunkelkammer

Hauptnavigation

  • Verkehrssicherheit
    • 5 Tipps bei Dunkelheit
    • 5 Tipps beim Fahrradfahren
    • 5 Tipps für die Busfahrt
    • Online-Spiele
  • Schulaktion
    • Gewinner 2019
      • Drümmelbergschule Bad Schussenried
      • Grundschule Gielow
      • Erich Kästner Grundschule
      • Schlossbergschule Kappelrodeck
    • Gewinner 2018
      • Hainbuchenschule
      • Peter-Witte-Grundschule
      • Johanniterschule
      • Grundschule Tutow
    • Gewinner der Vorjahre
  • Didaktisches Material
    • Modul 1: Sehen
    • Modul 2: Überqueren
    • Modul 3: Radfahren
    • Modul 4: Am Verkehr teilnehmen
    • Modul 5: Zur Schule gehen
    • Modul 6: Nachhaltig denken
    • Komplettpaket: alle sechs Module
    • Poster: Vorsicht beim Abbiegen
    • Schulmaterial Schweiz
    • Bastelanleitung für eine Dunkelkammer
  • Safety Map
  • Projekte weltweit
    • Deutschland
    • Brasilien
    • China
    • Frankreich
    • Indien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Schweiz
    • Südkorea
    • Türkei
    • Ungarn
  • Über Uns
    • Grußwort von Ola Källenius
    • Fragen & Antworten
    • Presse
    • Materialien zum Download
    • Newsletter
  • Online-Training
    • Training 1: Verkehrszeichen
    • Training 2: Schulweg

Mehr zum Thema

Modul 1: Wie unterscheide ich wichtige von unwichtigen Reizen?

Der Straßenverkehr ist voller Reize, die das geübte Auge erkennt, verarbeitet und richtig beurteilt. Besonders Kinder müssen diese Fähigkeit erst erlernen. Unser Modul 1 „Sehen und gesehen werden" schult die Wahrnehmung von Kindern. Hier geht es zum kostenlosen Download.
Weiterlesen

Sicher durch die dunkle und kalte Jahreszeit

Der Winter naht, die Tage werden kürzer. Dunkelheit, Nebel, Regen und Schnee sorgen für schwierige Sichtverhältnisse und erfordern hohe Aufmerksamkeit bei allen Verkehrsteilnehmern. Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, da sie oft erst sehr spät von den Fahrern wahrgenommen werden. Wir zeigen, was man tun kann, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.
Weiterlesen

MobileKids - Fragen & Antworten

Als Erfinder des Automobils setzen wir uns seit vielen Jahrzehnten besonders engagiert für die Fahrzeug- und Verkehrssicherheit ein. Dabei geht es uns nicht nur um die Insassen unserer eigenen Fahrzeuge, sondern um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Sicherheit geht vor – das gilt vor allem für die jüngsten Verkehrsteilnehmer, unsere Kinder!
Weiterlesen

Kommentar hinzufügen

Anmelden oder registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Main navigation

  • Verkehrssicherheit
    • 5 Tipps bei Dunkelheit
    • 5 Tipps beim Fahrradfahren
    • 5 Tipps für die Busfahrt
    • Online-Spiele
  • Schulaktion
    • Gewinner 2019
    • Gewinner 2018
    • Gewinner der Vorjahre
  • Didaktisches Material
    • Modul 1: Sehen
    • Modul 2: Überqueren
    • Modul 3: Radfahren
    • Modul 4: Am Verkehr teilnehmen
    • Modul 5: Zur Schule gehen
    • Modul 6: Nachhaltig denken
    • Komplettpaket: alle sechs Module
    • Poster: Vorsicht beim Abbiegen
    • Schulmaterial Schweiz
    • Bastelanleitung für eine Dunkelkammer
  • Safety Map
  • Projekte weltweit
    • Deutschland
    • Brasilien
    • China
    • Frankreich
    • Indien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Schweiz
    • Südkorea
    • Türkei
    • Ungarn
  • Über Uns
    • Grußwort von Ola Källenius
    • Fragen & Antworten
    • Presse
    • Materialien zum Download
    • Newsletter
  • Online-Training
    • Training 1: Verkehrszeichen
    • Training 2: Schulweg

Footer

  • Homepage
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Rechtliche Hinweise
    • Informationen & Verhaltensregeln
    • Cookies
    • Kontakt

Share

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
Vendor logo
MobileKids ist eine Initiative der Daimler AG
©2021 Daimler AG. Alle Rechte vorbehalten.