Schon Grundschüler können Leben retten. Damit sie im Ernstfall richtig handeln, bieten Hilfsorganisationen Erste-Hilfe-Kurse bereits für die Kleinsten an.
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres erklärt MobileKids, was einen sicheren Schulweg auszeichnet und wie Kinder sich diesen am besten merken können.
MobileKids erklärt, weshalb ein Drittel aller Menschen auf der linken Straßenseite fährt und welche Besonderheiten sich hierdurch für Verkehrsteilnehmer ergeben.
In der Schweiz leben über 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche. MobileKids unterstützt Lehrer und Eltern dabei, diese für den Straßenverkehr fit zu machen.
Im Modul 1 unseres Schulmaterial schlagen wir euch vor, gemeinsam mit den Kindern eine Dunkelkammer zu basteln. Diese veranschaulicht wie wichtig die richtige Kleidung ist, besonders in der dunklen Jahreszeit.
Verkehrssicherheit in den schulischen Alltag zu integrieren ist gar nicht so schwer. Die Teilnehmer der MobileKids Schulaktion machen dies Jahr für Jahr vor.
Das MobileKids-Projekt in Ungarn zielt in erster Linie auf die Förderung und Unterstützung der Verkehrssicherheitserziehung von Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren ab.
MobileKids erklärt, weshalb ein Drittel aller Menschen auf der linken Straßenseite fährt und welche Besonderheiten sich hierdurch für Verkehrsteilnehmer ergeben.